Die erste Ausgabe des Internationalen Kinderfestivals „Cattaro Junior“ fand gestern in Kotor statt und nach den Auftritten der jüngsten Künstler im Wettbewerbs- und Showsegment wurden Preise verliehen.
Nach der Entscheidung der Jury bestehend aus Leontina Vukomanović, Zoran Proročić, Branka Banović, Slobodan Kovačević und Aleksandar Tamindžić gewann Din Ćehović mit dem Lied „Gramofonska ploča“ den ersten Preis für Interpretation in der Kategorie Fünf- bis Neunjährige.
Der erste Preis für Interpretation in der Kategorie der Zehn- bis Zwölfjährigen ging an Lucija Saulačić für das Lied „Kad jastuci progovore“.
Der Preis für die beste Komposition ging an Dejan Božović für das Lied „Kofer i ja“, der Besitzer des besten Arrangements ist Aleksandar Saša Gajić für die Komposition „Ruku ti prujam“ und der beste Text ging an Andreja Milović für das Lied „Mačiji dodatok“. Der Preis der Expertenjury für den besten Nachwuchsautor ging an Mia Petričević und Pavle Bogićević für das Lied „Kraljica mora“, der Preis des Veranstalters für den besten Nachwuchsautor ging an Ivan Vojnić für „Kad jastuci progovore“.
Der Preis für die größte Energie ging an Asja Gazivoda, für den Bühnenauftritt an Valentina und Adrian Pavićević, für den süßesten Koffer an Oliver Elia Milošević, für die schöne Interpretation an Sofija Đurić, für den jüngsten Teilnehmer Andrej Grbović, für die süßeste Interpretation an Nađa Savić, für den wunderbaren Gesang an Milica Cvjetić, für den kleinen Charmeur Dušan Knežević, für die schönste Botschaft an Dunja Jovanović, für die süßeste Frisur an Mija Vujović, für den süßesten Gesang an Elena Zečević, für die schönsten Nägel an Nikolija Pandurica, für das süßeste Lächeln an Lana Adžić und für die schönste Frisur an Irina Pavlović.
Der Preis des Kinderchors ging an Anđelina Milović für das Lied „Dok si mali“.
Im Showteil präsentierten sich Rahma Kujević dem Publikum mit dem Lied „Magična pjesma“, Angelina und Morena Vujović mit „Želim“, während Elena Faddy für diesen Anlass das Lied „Moj tata heroj“ vorbereiten wollte, mit dem sie beim Festival „Zlatna pahulja“ in italienischer Sprache ausgezeichnet wurde.
Dies bewegte den Ehrengast des Festivals, den Präsidenten des Antoniano-Instituts und „Zecchino D’Ora“ Stefano Nani.
„Entschuldigen Sie, ich bin etwas aufgeregt wegen allem, was hier passiert, besonders wegen des auf Italienisch gesungenen Liedes, der Kinder und des Festivals selbst. Ich bin zum ersten Mal in Montenegro. Die Natur und die Menschen sind wunderschön. All das hat mich sehr berührt“, sagte Nani.
Das Programm wurde von Davor Dragojević und Kiara Petrović moderiert und der Chor bestand aus Kindern des Heims „Mladost“ in Bijela und Mitgliedern der RE-Bevölkerung.
Gründer dieses Kinderfestivals ist die NGO „Ad Infinitum“, hinter der Anna, Stevan und Katarina Faddy stehen.
Bonusvideo:
