Auch zwei Bands aus Montenegro stehen im Halbfinale des diesjährigen Milan Mladenović Award-Wettbewerbs, nämlich „Petrikor 1858“ und „Krajnji sjever“.
In der ersten Abstimmungsrunde für den Milan-Mladenović-Preis 2025 wählte eine fünfköpfige regionale Jury 42 Lieder aus 158 gültigen Bewerbungen für den diesjährigen Wettbewerb aus, wie auf der Website der Milan-Mladenović-Stiftung bekannt gegeben wurde.
Der siebte Preisträger wird von einer Expertenjury bestimmt, die sich aus folgenden Personen zusammensetzt: Ivan Laic (Kroatien), Davor Lukas (Kroatien), Milorad Miki Ristic (Serbien), Goran Trajkoski (Nordmazedonien) und Bojana Vunturisevic (Serbien).
Im Rennen um die diesjährige Auszeichnung sind: Anthony De Milo, Zoran Jovanov, Bojana Arsovska, Kosmogen, Nikola Lucic, Dolores, Dodger Artfool, Ana Vrbaški, Alisa Dinjaski, Marko Dinjaski, Lukas Malok, Urka, La Zar, Grizete, Fani Solomun, Nikola Kokotovic, Kryptiden, Blutstern, Super Peacock, Late Night Bay, Elena Vasova, Thad Paul, Oxajo, Macha Ravel, Individual, Digitrons, SAM, Weihnachten ist, KamoSutra, PetarZ, VIS Ita Rina, Lu, Afazia, Ruhur, Mish, Surogat, Mrave brojim feat. Merima Ključo, Kurzberichte, C ansambl, Bristol, MP, Merblu und Sefer.
Wie angekündigt wird die Jury Mitte Juli 12 Finalisten auswählen, die auf einer Werbe-CD-Zusammenstellung erscheinen werden, die die Milan Mladenović Foundation jedes Jahr mit dem Ziel veröffentlicht, anerkannte Talente aus dem Gebiet des ehemaligen Jugoslawiens zu fördern.
Der neue, siebte Gewinner des Milan-Mladenović-Preises wird am 21. September 2025 bekannt gegeben, traditionell am Geburtstag des Musikers. Milan MladenovićAuch dieses Jahr wird der Preis in Makarska verliehen.
Die Band "Far North" besteht aus Ivan Andrijasevic (Keyboard und Gesang), Ivan Mrdak (Gitarre und Brille), Djordje Sulaver (Trommel und Stimme) und Dragan LucicObwohl die Band erst im letzten Jahr gegründet wurde, verfügen ihre Mitglieder über langjährige musikalische Erfahrung und haben in dieser Besetzung bisher die Singles „Grad“, „Neka danas popravri juče“, „Istine glas“ und ihr neuestes Album „Neću stati“ veröffentlicht, mit dem sie sich im Rennen um den Milan-Mladenović-Preis befanden.
Die junge montenegrinische Band „Petrikor 1858“ veröffentlichte nach den Singles „They Let the Dogs Out at Dawn“, „Night Life in Kartagini“ und „Sky Projection“ Anfang Juni ihr Debütalbum „Treći kolosek“. Die Mitglieder dieser Band sind Strahinja Lakovic (Gesang / Rhythmusgitarre), Matija Mikulic (Gitarre/Hintergrundgesang), Rastko Lakovic (Schlagzeug), Andrija Milonjic (Bassgitarre) und Ognjen Buric (Keyboard). Das Lied, das sie für den Milan Mladenović Award eingereicht haben, heißt „Night Life in Kartagini“.
Bonusvideo:
