Der montenegrinische Basketballspieler Dino Radončić hat sich gestern Abend mit Betis einen Platz in der spanischen Eliteliga Endesa gesichert.
Betis besiegte Fuenlabrada gestern Abend im Playoff-Finale nach Verlängerung (97:82). Radončić verbrachte 26 Minuten auf dem Platz und erzielte in dieser Zeit acht Punkte und fünf Rebounds.
Der internationale Flügelspieler kam zu Beginn dieser Saison zu Betis und erzielte auf dem Feld durchschnittlich 9,3 Punkte pro 25 Minuten.
Radončić ist damit in die spanische Elite zurückgekehrt, während Vladimir Mihailović in Kroatien mit Zadar nur noch einen Schritt vom Titel entfernt ist.
Der aktuelle kroatische Meister besiegte gestern im zweiten Spiel der Finalserie Split souverän (79:65) und ging mit 2:0 in Führung. Das dritte Spiel findet am Mittwoch statt. Gewinnt Zadar, holt es zum dritten Mal in Folge den Titel.

Mihailović verbrachte gestern 30 Minuten auf dem Platz und beendete das Spiel mit 15 Punkten und drei Assists.
Der montenegrinische Nationalspieler kam vor Saisonbeginn nach Zadar und erzielte in der AdmiralBet ABA League durchschnittlich 16,3 Punkte und 2,4 Assists. In der kroatischen Meisterschaft liegt sein Durchschnitt bei 16,9 Punkten und 2,4 Assists.
Gestern standen mit Kendrick Perry und Kyle Olman ehemalige und zukünftige Spieler der montenegrinischen Nationalmannschaft auf dem Feld.
Perry führte Unicaja zu einem Sieg über Barcelona (97:95) und einem Platz im Halbfinale der Endesa League und beendete das Spiel mit 14 Punkten und vier Assists.
Der Durchschnitt in der Endesa-Liga liegt bei 11,2 Punkten und 4,1 Assists.
Olmens Besiktas hingegen besiegte Efes (97:90) im Halbfinale der türkischen Super League und spielte 1:1 unentschieden. Olmen beendete das Spiel mit sechs Punkten, zwei Rebounds und drei Assists in 19 Minuten Spielzeit. In der türkischen Liga erzielt der zukünftige montenegrinische Nationalspieler durchschnittlich 10,3 Punkte und 4,8 Assists in 22 Spielminuten.
Marko Simonović wird heute Abend (19.30 Uhr) auf dem Feld stehen und im dritten Halbfinalspiel mit Istanbul Bahçeşehir gegen Fenerbahçe antreten. Die Mannschaft von Dejan Radonjić verliert die Serie nach zwei Spielen mit 2:0.
Nikola Ivanovic wird die Finalserie mit Brescia am Donnerstag gegen Virtus beginnen, dessen Bank vom montenegrinischen Trainer Duško Ivanovic geleitet wird..
Ivanovic erzielte in der italienischen Meisterschaft dieser Saison durchschnittlich 13,8 Punkte und 3,8 Assists.
Cedevita-Olimpija, trainiert von Zvezdan Mitrović, empfängt heute (18.30:2 Uhr) Krka im dritten Spiel der slowenischen Meisterschaftsfinals. Nach drei Spielen führen die „Drachen“ mit 1:XNUMX, und wenn sie heute Abend jubeln, haben sie den Titel gewonnen.
Der französische ASA Basket, trainiert von Nebojša Bogavac, verlor gestern das erste Spiel des Playoff-Finales der Pro B League auswärts bei Le Portel (78:60). Das zweite Spiel der Best-of-Two-Serie findet am Mittwoch auf dem Court von ASA Basket statt.
Bonusvideo:
