Der Juni bestätigte, dass Montenegro über großes Talent verfügt, zeigte aber auch einmal mehr, wie weit die „Falken“ von Großem entfernt sind.
Auch wenn die Aktionen dieses Monats vor allem wegen der Debüttore von Vasilije Adžić und Andrija Bulatović in Erinnerung bleiben werden, ist es eine Tatsache, dass Montenegro weder Tschechien in der WM-Qualifikation (2:0) noch Armenien in einem Freundschaftsspiel (2:2) besiegen konnte.
Vor diesem Hintergrund ist noch unklar, ob Robert Prosinecki die „Falcons“ ab September in die Qualifikation führen wird.
„Ich werde morgen mit Leuten von der Allianz sprechen, also werden wir sehen“, sagte Prosinecki gegenüber RTCG.
Er erinnerte sich an den großartigen Abend, den Adžić und Bulatović hatten.
„Wir können mit den Debütanten sehr zufrieden sein. Beide haben ein Tor geschossen, und das freut uns alle. Wir erwarten von ihnen, dass sie für ihre nächsten Verpflichtungen bereit sind, aber auch, dass sie in ihren Vereinen gute Leistungen zeigen.“
Er sagt über das Spiel gegen Armenien.
„Wir haben mit einer guten Mannschaft gespielt, wir hatten viele neue Spieler, zwei Debütanten, alles in allem denke ich, dass das Ergebnis okay ist.“
Montenegro kassierte nach Fehlern erneut Tore.
„Es ist schwer zu erklären. Wir haben den Ball an den Torwart (Balša Popović) zurückgegeben, der leider einen schlechten Schuss abgegeben hat, und wir haben ein Tor kassiert. Das alles ist am Anfang ziemlich niederschmetternd. Wir sind sofort zurückgekommen, haben in der zweiten Halbzeit das Blatt gewendet und dann noch ein Tor geschossen, was sehr seltsam war. So ist Fußball nun einmal. Jeder denkt über Pausen nach. Das Wichtigste ist, dass diese jungen Spieler bei uns waren und dass wir die nötige Breite haben“, erklärte der legendäre Fußballer.
Die Qualifikation wird mit Spielen gegen Tschechien und Kroatien fortgesetzt.
„Im September spielen wir Spiele, die alles entscheiden sollten“, so Prosinecki abschließend.
Bonusvideo:
