Bei einer heftigen Explosion an einer Tankstelle in Rom wurden mindestens 45 Menschen verletzt, darunter zwölf Polizisten und sechs Feuerwehrleute, teilten die italienischen Behörden heute mit.
Die Explosion ereignete sich an einer Zapfsäule für Benzin, Diesel und Flüssiggas (LPG) im Arbeiterviertel Prenestino.
Die von der Explosion Betroffenen würden in örtlichen Krankenhäusern behandelt, berichteten italienische Nachrichtenagenturen. Zwei von ihnen befänden sich aufgrund schwerer Verbrennungen in einem kritischen Zustand.
Die Website Roma Today veröffentlichte ein Foto, das ein großes Feuer und aufsteigenden Rauch zeigt. Ein weiteres von der Feuerwehr veröffentlichtes Filmmaterial zeigt die fast vollständig zerstörte Pumpe.
„Ich bete für die Menschen, die von der Explosion an der Tankstelle im Herzen meiner Diözese betroffen sind. Ich verfolge die Entwicklungen dieses tragischen Vorfalls weiterhin mit Sorge“, schrieb Papst Leo XIV. auf X Network.
Der Bürgermeister von Rom, Roberto Gualtieri, sagte vor Ort, dass man davon ausgehe, dass es bei einem Vorfall beim Befüllen des Kraftstofftanks zu einem Gasleck gekommen sei, das einen Brand und anschließend eine Explosion verursacht habe.
Die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni dankte der Polizei, der Feuerwehr und anderen Rettungsdiensten für ihren Beitrag, der dazu beigetragen habe, dass „dieses tragische Ereignis keine noch schwerwiegenderen Folgen hatte“.
Die Zapfsäule trage das Logo von Eni, gehöre jedoch nicht dem italienischen Energiekonzern, erklärte das Unternehmen in einer Mitteilung.
Im Dezember letzten Jahres starben fünf Menschen bei einer Explosion in einem Eni-Treibstoffdepot in der Nähe von Florenz.
Bonusvideo:
